Netzwerken
Uns ist es besonders wichtig, dass die Kommunikation zwischen der Stadt und den Unternehmen reibungslos funktioniert. Doch nicht nur der Austausch mit uns liegt uns am Herzen – wir möchten auch, dass sich Unternehmen untereinander vernetzen, voneinander profitieren und sich gegenseitig unterstützen. Dafür organisieren wir regelmäßig mehrere Treffen im Jahr, bei denen Ideen und Erfahrungen ausgetauscht werden können. Wenn Sie Interesse haben, als Gastgeber bei einer Veranstaltung dabei zu sein oder eigene Ideen einzubringen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

IoSAX Veranstaltung 19.08.2025
Erstmals waren Unternehmen eingeladen sich Fachvorträge zu den Themen:
- Internationalisierung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB)
- Fachkräftegewinnung durch die Industrie- und Handelskammer (IHK)
anzuhören und Fragen zu stellen. Im Anschluss daran blieb noch Zeit zum Netzwerken untereinander.
© SV TauchaSommernetzwerken 12.06.2025
Mit viel Sonne, guter Stimmung und engagierten Gästen fand am 12. Juni 2025 erstmals das Sommernetzwerken im Parthe-Zentrum Taucha statt.
Gemeinsam mit Unternehmen aus dem Parthe-Zentrum wurde eine Veranstaltung in gemütlicher Atmosphäre und unter freiem Himmel geplant.
An die 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt stand dabei der persönliche Dialog – in entspannter Atmosphäre und bei sommerlichem Flair. Dr. Kerstin Sonntag von der Parthe Apotheke gewährte den Gästen an diesem Abend einen eindrucksvollen und facettenreichen Einblick in die Arbeitsweise und Philosophie ihrer Apotheke.© SV TauchaBau- und Handwerkerfrühstück 11.03.2025
Am 11. März 2025 fand im Ratssaal des Rathauses das Bau- und Handwerkerfrühstück statt, das um 8 Uhr begann. Rund 35 Teilnehmer aus der Baubranche trafen sich zu einem morgendlichen Austausch. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Tobias Meier eröffnet, der die Anwesenden willkommen hieß und die Bedeutung des Dialogs zwischen der Stadt und der Bauwirtschaft betonte.
Nach der Begrüßung gab es eine Vorstellung der städtischen Wohnungsgesellschaft, die ihre aktuellen Projekte und zukünftigen Planungen präsentierte. Hierbei verdeutlichte Herr Gunnar Simon die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit Tauchaer Unternehmen, die momentan noch nicht in dem gewünschten Maße stattfindet.
Daraufhin erläuterte Herr Helge Zacharias die kommunalen Bauvorhaben, wie den Bau des Gemeinschaftsraums im Bauhof sowie die aktuelle Prüfung der Kindertagesstätten und daraus möglicherweise resultierende kleinere Bau- und Renovierungsmaßnahmen.
Ein weiterer Programmpunkt war die Einführung in das Vergaberecht, das für die Teilnehmer von großem Interesse war, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für zukünftige Aufträge und Ausschreibungen besser zu verstehen. Abschließend erläuterte Frau Lilly Mühlbach die Möglichkeiten, die sich Unternehmen durch den Online-Marktplatz und das neu eingeführte Gutscheinheft für neu Zugezogene bieten.
Am Ende der Veranstaltung blieb genügend Zeit für Fragen und anregende Gespräche. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich über mögliche Kooperationen auszutauschen. So ging ein erfolgreicher Morgen zu Ende, der nicht nur informative Einblicke, sondern auch wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten bot.
Abend der Wirtschaft 25.02.2025
Am 25.02.2025 versammelten sich über 30 Unternehmer aus Taucha zum "Abend der Wirtschaft", welcher von Herrn Fabian Henschel von Fit+ ausgerichtet wurde.
Neben köstlichem Essen und anregenden Gesprächen gab es spannende Impulse durch Bürgermeister Herrn Tobias Meier und eine Vorstellung de Fitnessstudios.
Das Highlight war die Vorstellung des "Tauchaer Gutscheinhefts" durch die Wirtschaftsförderin Lilly Mühlbach.
Dieses soll als Willkommensgeschenk für unsere neuen Tauchaer Bürge*innen dienen. Unternehmen haben die Möglichkeit, kostenfrei einen Gutschein im Heft zu veröffentlichen, um neue Kunden zu gewinnen und die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern.
Für unsere neuen Tauchaer*innen ist das Gutscheinheft eine großartige Gelegenheit, die Stadt und ihre vielfältigen Angebote zu entdecken.Weitere Informationen zum Gutscheinheft finden Sie hier.
Abend der Wirtschaft 2023
Der Abend der Wirtschaft 2023 fand am Montag, des 20.11.2023 in den Räumlichkeiten von Reddy Küchen Taucha im Gewerbegebiet an der Autobahn statt. Hier vernetzten sich etwa 60 Unternehmerinnen und Unternehmer miteinander. Nach einem moderierten Gespräch mit Bürgermeister Tobias Meier, Wirtschaftsförderer Norman Bachmann und Geschäftsführer Felix Weidner gab es die Möglichkeit zu umfangreichen Gesprächen.
Für das leibliche Wohl sorgte der Herren-Kochclub, welcher sich bereits seit vielen Jahren regelmäßig bei Reddy zum gemeinsamen Kochen trifft.