STADTRADELN

STADTRADELN 2025 in Taucha 

Vom 23. August bis 12. September heißt es wieder: Aufsatteln und mitradeln!

Auch 2025 nimmt Taucha wieder am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – ganz egal, ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder gefahrene Kilometer zählt!



Das erwartet euch 2025

Die Klima-Initiative Taucha hat ein buntes Programm rund ums Radfahren organisiert:

  • Zum Auftakt am 23.08. startet die Eröffnungstour
  • Weitere Highlights sind der beliebte Fahrradbus, eine Kidical Mass, eine geführte Radtour nach Zschepplin, das Radwanderkino „Lichter der Stadt“ und vieles mehr.

Das aktuelle Programm findet ihr unter:
👉 www.klima-initiative-taucha.de/stadtradeln

Mitmachen – so geht's

Teilnehmen können alle, die in Taucha wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Meldet euch einfach auf www.stadtradeln.de an – entweder in einem bestehenden Team oder mit einem eigenen. Eure geradelten Kilometer könnt ihr bequem per App oder online eintragen.

Warum mitradeln?

  • Jeder Kilometer spart CO₂ – und macht Spaß!
  • Ihr zeigt, wie wichtig gute Radinfrastruktur ist.
  • Die aufgezeichneten Wege helfen der Stadt, Radverkehr besser zu planen (über das integrierte System „RADar!“).

Rückblick auf 2024

Im vergangenen Jahr waren 752 Teilnehmende für Taucha am Start – zusammen wurden 116.376 Kilometer geradelt und damit rund 19 Tonnen CO₂ eingespart. 2025 wollen wir gemeinsam noch mehr erreichen!

Preise und Auszeichnungen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder attraktive Preise – besonders für Kinder und Schulen. Beim Abschlussfest zum Herbstmarkt werden weitere Gewinne unter den Teilnehmenden verlost.

Eindrücke der letzten Jahre