Der Bürgerhaushalt
Sehr geehrte Tauchaerinnen und Tauchaer,
der Bürgerhaushalt wurde 2021 das erste Mal als neues Bürgerbeteiligungsinstrument durchgeführt. Nach der erfolgreichen Premiere in 2021, soll der Bürgerhaushalt nun jährlicher Bestandteil sein.
Der Bürgerhaushalt richtet sich an alle, ganz gleich ob als Einzelperson, als Vereinsmitglied oder in Interessengruppen engagiert. Jede Tauchaerin und jeder Tauchaer ab dem vollendeten 16. Lebensjahr hat die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Die EinwohnerInnen können im Sommer selbst abstimmen, welche Vorschläge ihnen am wichtigsten sind.
Dafür war es notwendig, dass die Stadt Taucha sich eine Satzung gibt, damit das Prozedere zum Bürgerhaushalt klar geregelt ist. Diese Satzung wurde bewusst sehr schlank gehalten und in der Ratssitzung im März 2021 verabschiedet.
Im Folgenden finden Sie die Satzung, das Antragsformular, welches zudem online ausgefüllt werden kann und einen Zeitstrahl zum diesjährigen Bürgerhaushalt, der allen BürgerInnen zugänglich gemacht wird und so für alle transparent darstellt, in welchem Verfahrensstand wir uns im Laufe des Jahres bewegen. Wir sind gespannt auf Ihre Idee für Taucha im Bürgerhaushalt der Stadt.
Tobias Meier Marcus Rietig
Bürgermeister Stadtkämmerei