Wirtschaftsportrait

Wirtschaftsporträt

Das Wirtschaftsporträt der Stadt Taucha soll einen Überblick über Kennziffern geben und Ansprechpartner sichtbar machen. Es wird über viele Themen informiert. Für Unternehmen und Vereine besteht die Möglichkeit sich auf dem Onlinemarkt kurz zu präsentieren.

Einmal jährlich wird das Wirtschaftsporträt auf den neusten Stand gebracht. Aktueller Stand ist der 09.01.2025.

Zahlen und Fakten

Größe Stadtgebiet33,23 km²
Einwohner (Stand 12/2024 Einwohnermeldeamt Taucha)
16.132
Bevölkerungsdichte hier
485 Einwohner pro km²
Einwohner (laut Statistisches Landesamt Stand 09/2024)
15.734
Bevölkerungsdichte hier
473 Einwohner pro km²
Arbeitslosenquote in Taucha5,9%
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Arbeitnehmer am Arbeitsort
4.365
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeitnehmer am Wohnort6.763
Verkehr
Bundesautobahn
A14 - direkter Anschluss, A38 unmittelbar erreichbar
Bundesstraße
B87 - direkter Anschluss
Bahn
Bahnhof Taucha, Strecke Leipzig - Cottbus
S-Bahn-Linie 4
Straßenbahn
Linie 3, Taucha - Leipzig Hauptbahnhof - Knautkleeberg
Buslinien
Taucha - Leipzig, Taucha Nordsachsen
Flughafen
Leipzig/Halle, 18 km entfernt
Steuerhebesätze
Grundsteuer A
300 v. H. (Bundesschnitt in 2022: 350 %, Quelle Destatis)
Grundsteuer B
480 v. H. (Bundesschnitt in 2022: 486 %, Quelle Destatis)
Grundsteuer C
frühestens ab 2025
Gewerbesteuer (unverändert seit 2008)395 v. H. (Bundesschnitt in 2022: 403 %, Quelle Destatis)


Eine vollständige Version zum Wirtschaftsporträt der Stadt Taucha finden Sie hier als PDF-Datei.

Ihr Ansprechpartner für Unternehmen in der Stadt Taucha:

Lilly Mühlbach, Wirtschaftsförderung, per Telefon 034298/70116 oder per E-Mail an lilly.muehlbach@taucha.de




(Grafik selbst erstellt, Daten von der Bundesagentur für Arbeit, Stand: 05.01.2023)