Im Mittelpunkt standen drei Fachvorträge, die praxisnahe Einblicke in zentrale Herausforderungen und Chancen für die regionale Wirtschaft boten: Internationalisierung, Fördermittel und Fachkräftegewinnung.
Die Referierenden gaben nicht nur wertvolles Fachwissen weiter, sondern stellten auch konkrete Beispiele und Handlungsmöglichkeiten vor.
Nach den Impulsvorträgen blieb viel Zeit für Fragen, Diskussionen und persönliche Gespräche.
Die Unternehmerinnen und Unternehmer konnten ihre eigenen Erfahrungen einbringen und zugleich von den Perspektiven anderer profitieren. Dadurch entwickelte sich ein reger Austausch, bei dem sowohl neue Ideen mitgenommen als auch bestehende Ansätze weitergegeben werden konnten.
Wir bedanken uns bei allen Referenten und Teilnehmern und freuen uns auf weitere spannende Veranstaltungen.