REWE feiert Richtfest für Energiespar-Markt


Salatbar, Bedientheken, Sushibar und Abholservice – all das zieht in den kommenden Monaten in den neuen Supermarkt in Taucha ein. An der Klebendorfer Straße hisste der Lebensmittelhändler REWE heute (25.11.) im Beisein von Bürgermeister Tobias Meier die Richtkrone über seinem Holz-Neubau. „Mit unserem modernen Green Building entsteht hier ein Nahversorgungszentrum, das Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Einkaufserlebnis setzt“, sagt Guido Schmidt, REWE-Vertriebsleiter in Sachsen. Die Eröffnung ist für das zweite Quartal 2026 geplant.

Mehr als 20.000 Produkte
Der neue Supermarkt wird eine Verkaufsfläche von etwa 1.800 Quadratmetern haben und rund 20.000 Artikel führen – von frischen Lebensmitteln über regionale Produkte bis zu Bio-Waren.

Darauf dürfen sich Kundinnen und Kunden in Taucha freuen:
• Salatbar für individuelle Kreationen
• Bedientheken mit Fleisch, Wurst, Käse und Feinkost
• Sushibar mit asiatischen Spezialitäten (Eat Happy)
• Weinecke mit ausgewählten Tropfen
• Bäcker und Café für den schnellen Snack oder Kaffee und Kuchen
• Integrierter Getränkemarkt mit großem Mehrwegangebot
• Digitale Services wie „Scan&Go“ für stressfreies Bezahlen
• Maximale Flexibilität dank sechs Selfcheckout-Kassen und vier klassischen Bandkassen
• DHL-Packstation vor dem Supermarkt

Wärmepumpen und Sonnenenergie

Wärmerückgewinnung, natürliche Kältemittel, LED-Beleuchtung und schadstoffarme Baustoffe sind zentrale Elemente des Neubaus. „Unsere REWE Green Buildings verbrauchen rund 40 Prozent weniger Energie als Standardbauten. Breite Fensterbänder sorgen für Tageslicht, großzügige Gänge für ein angenehmes Einkaufserlebnis“, erklärt Mario Breiter aus der REWE-Expansion. 80 Prozent der Heizenergie stammen aus der Abwärme der Kälteanlagen, ergänzt durch Wärmepumpen. 

Holz ist ein wesentlicher Baustoff im REWE Green Building. Auf dem Dach erzeugen über 190 Photovoltaik-Module grünen Strom. Eine teilweise begrünte Fassade und neue Bepflanzungen auf dem Gelände unterstreichen den ökologischen Anspruch.
REWE ist seit Anfang 2022 Eigentümer des Geländes in Taucha und arbeitet eng mit der Stadt sowie regionalen Partnern wie der ESF Projektentwicklung und dem Architekturbüro Baumgardt Franke zusammen. In einem ersten Bauabschnitt waren Teile des bestehenden Gebäudekomplexes modernisiert worden. Sie beherbergen mit Apotheke, Reisebüro und Friseursalon weitere Nahversorgungsangebote sowie ein griechisches Restaurant. Zusammen mit der benachbarten NETTO-Filiale entsteht ein zentrales Einkaufszentrum für Taucha.

In Sachsen betreibt REWE über 100 Supermärkte und beschäftigt 5.500 Mitarbeitende.

Quelle: Pressemitteilung der REWE GROUP vom 25.11.2025