Auf ins Grün!
Wussten Sie schon? Über 15 % der Gesamtfläche der Stadt Taucha sind Grünanlagen, Park- und Waldflächen.
Stadtpark

Unser 110 Jahre alter Stadtpark wurde durch Bürger der Stadt Taucha als Bürgerpark für Erholung und sportliche Ertüchtigung errichtet. Hier befindet sich auch unser Aussichtsturm (früher König-Albert-Turm). Auch die schöne Bastei ist in unserem Stadtpark zu finden. Traditionell wurden immer viele Veranstaltungen im Park abgehalten, so findet in Abständen das große Sängertreffen von verschiedenen Chören statt, zum Jahreswechsel findet das Turmblasen durch die Tauchaer Parforcehornbläser mit Neujahrsansprache statt.
Parkanlage „ Schöppenteiche“
In den Jahren 1929 bis 1930 wurden die beiden Teiche errichtet. Anschließend wurde die Parkanlage angelegt. Der Park bietet einen Spielplatz für die kleinen Gäste, einen großen Teich zum Entspannen und große Wiesen die zum Picknicken einladen.
Zu Anfang des 20. Jahrhundert war Taucha mit ihrem Park eine der Hauptattraktionen im Leipziger Umland und eines der meistbesuchten Ausflugsziele. Der Park liegt im Herzen der Stadt, verkehrsgünstig sehr gut zu erreichen, er gehört zum Landschaftsschutzgebiet "Parthenaue – Machern".
Waldgebiet an den MiMo
Ab 1939 betrieb die Auto Union nordwestlich von Taucha, verborgen im Wald, ihr drittgrößtes Werk zur Herstellung von Flugzeugmotoren. Heute führen mehrere Rundwanderwege entlang der gut erhaltenen Überreste und laden dazu ein, Geschichte inmitten der Natur zu entdecken.
