Öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung 2025/2026 und des Haushaltsplanes 2025/2026 sowie des Beteiligungsberichtes 2023 der Stadt Taucha


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Stadtrat der Stadt Taucha beschloss in seiner Sitzung am 20.03.2025 die Haushaltssatzung 2025/2026 mit Haushaltsplan 2025/2026 (Beschluss-Nr. 2025/030) gemäß § 76 Absatz 3 Satz 2 Sächsische Gemeindeordnung (SächsGemO).

Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen wurde dem Landratsamt Nordsachsen mit Schreiben vom 21.03.2025 zur Genehmigung vorgelegt. Mit Bescheid vom 03.04.2025 wurde die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen vom Landratsamt Nordsachsen, Kommunalaufsicht, genehmigt.

Hiermit wird öffentlich bekannt gemacht, dass die Haushaltssatzung 2025/2026 und des Haushaltsplanes 2025/2026 mit ihren Anlagen

vom 05.05.2025 bis 13.05.2025

in der 2. Etage / Zimmer 212 der Stadtverwaltung Taucha, Schloßstraße 13 zu den Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Taucha zu jedermanns Einsicht ausliegt.

Des Weiteren kann die Haushaltssatzung 2025/2026 und der Haushaltsplan 2025/2026 mit seinen Anlagen im Folgenden eingesehen werden.

Marcus Rietig
Fachbereichsleiter Finanzen

-> Link zum digitalen Doppelhaushalt 2025/2026


Öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung des Beteiligungsberichtes 2023 der Stadt Taucha

Der Bürgermeister der Stadt Taucha hat gemäß § 99 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) einen Bericht über mittelbare und unmittelbare Beteiligungen der Stadt Taucha für das Jahr 2023 erstellt.

Der Bericht mit seinen Anlagen wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der Bericht ist ab dem 5. Mai 2025 während der Dienststunden in der Stadtverwaltung Taucha, Schloßstraße 13, 2. Etage im Zimmer 212 zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt.

Der Bericht kann zudem auch im Folgenden eingesehen werden.

Tobias Meier
Bürgermeister

Beteiligungsbericht 2023 der Stadt Taucha