Sanierung der Brücke Glockentiefe (Update!)


Die Stadtverwaltung kündigt die Sanierung der Brücke Glockentiefe an, die sich hinter der Sparkasse über die Parthe erstreckt. Die Bauarbeiten beginnen am 2. Juni 2025 und sollen planmäßig bis zum 4. Juli 2025 abgeschlossen sein.‼️Die Fertigstellung verzögert sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten bis auf Weiteres.

Die rund 20 Jahre alte Holzbrücke wurde bei der letzten Brückenprüfung als stark sanierungsbedürftig eingestuft. Besonders das Geländer sowie der hölzerne Bohlenbelag weisen erhebliche Abnutzungserscheinungen auf und müssen vollständig ersetzt werden. Die vergleichsweise kurze Lebensdauer ist auf eine hohe Nutzung und Witterungseinflüsse zurückzuführen.

Wie bereits bei der kürzlich modernisierten Brücke am Auenweg kommen künftig glasfaserverstärkte Kunststoffelemente (GfK) zum Einsatz. Dieses Material ist besonders wetterfest, langlebig und rutschhemmend. Sowohl Geländer als auch Belag werden aus GfK gefertigt. Geplant ist es, die Hauptträger, bestehend aus Brettschichtholz, zu erhalten. Sie werden gereinigt und mit einem neuen Schutzanstrich versehen, um ihre Lebensdauer weiter zu verlängern.

Die Gesamtkosten für Planung und Bau belaufen sich auf etwa 68.000 Euro. Da für dieses Vorhaben keine Fördermittel zur Verfügung standen, wird die Maßnahme vollständig aus dem städtischen Haushalt finanziert.

Während der Bauzeit (02.06. - 04.07.25) ist die Brücke vollständig gesperrt. 

UPDATE:
Vom 26. bis einschließlich 28. August 2025 wird laut Angaben der Baufirma der noch fehlende Brückenbelag an der Brücke Glockentiefe eingebaut. In diesem Zeitraum ist die Brücke für den Verkehr vollständig gesperrt. Fußgängerinnen und Fußgänger werden auf die bereits bekannte fußläufige Umleitungsstrecke verwiesen.

Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die ausgeschilderten Umleitungen zu nutzen:

  • über die B87 / Leipziger Straße, oder
  • über den neuen Geh- und Radweg entlang der Parthe mit Anschluss an die Kirchstraße.

Wir danken allen für ihr Verständnis und ihre Rücksichtnahme während der Bauzeit.